Wenige Wochen vor der Basketball Weltmeisterschaft hat ein Topstar abgesagt! Außerdem: DBB-Frauen feiern Erfolg bei EM.

DBB-Frauen schaffen Olympia-Quali

Die deutsche Basketballnationalmannschaft hat die EM auf dem sechsten Platz beendet – und sich damit für die Qualifikation der Olympischen Spiele qualifiziert. Bei der Europameisterschaft in Slowenien musste sich das Team von Trainerin Lisa Thomaidis gegen Serbien klar mit 62:78 geschlagen geben. Dass das als Außenseiter zum Turnier gereiste Team bei ihrer ersten EM seit zwölf Jahren aber überhaupt so weit kommen, gilt als großer Erfolg für den deutschen Basketball. Als herausragende Akteurin agierte Leonie Fiebich. Sie ermöglichte die Quali-Teilnahme für Olympia 2024 erst mit ihrem Gamewinner am Samstag in der Overtime gegen Tschechien. Mit einem historischen Sieg gegen die favorisierten Spanierinnen sicherte sich indes Belgien gestern Abend seine erste Europameisterschaft.

Ball vor nächstem Saisonaus?

Das schwere Verletzungsdrama um Bulls-Superstar Lonzo Ball geht in die nächste Runde. So äußerte sich Chicagos Vice President Arturas Karnisovas nach dem Draft vergangene Woche und gab sich wenig optimistisch. Ball werde wahrscheinlich auch die kommende Spielzeit aufgrund seiner Knieverletzung komplett verpassen. Der 25-Jährige leidet an einem komplexen Strukturschaden im linken Knie und bestritt seit Januar 2022 kein NBA-Spiel mehr. Sein Vertrag läuft noch bis 2025 – doch die aktuellen Entwicklungen heizen Gerüchte um ein vorzeitiges Karriereende immer weiter an. Ob Ball jemals wieder auf dem Parkett der NBA stehen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt völlig unklar.

Keine WM für Wemby

Top-Pick Victor Wembanyama wird bei der anstehenden Basketball-Weltmeisterschaft nicht für Frankreich auflaufen. Das gab der 19-Jährige in einem Interview am Wochenende bekannt. Es sei ein frustrierendes, aber notwendiges Opfer, erklärte der Neuzugang der San Antonio Spurs. Hintergrund ist die zu erwartende hohe Belastung für den jungen Franzosen, der im Fall der Fälle in NBA, Weltmeisterschaft und Olympischen Spielen in den nächsten 12-18 Monaten weit über 100 Spiele aufs Parkett legen müsste, was für seine Belastungssteuern nicht sinnvoll sei. Wembanyama versicherte, dass die Entscheidung nicht auf Druck seiner neuen Franchise getroffen worden ist.

Quellen: SID, SPOX, DBB, ESPN, NBC Sports, L’Equipe